Erstellung Ihres individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) 


Der iSFP zeigt Immobilienbesitzern in übersichtlicher und strukturierter Form die für das jeweilige Gebäude empfohlenen Sanierungsmaßnahmen auf. In anschaulicher Darstellungsform wird der Ist-Zustand Ihrer Immobilie inklusive aller energetischen Potentiale visualisiert.  Unsere energetische und fördertaktische Beratung beginnt immer mit diesem Fahrplan. 




Wir entwickeln maßgeschneiderte energetische Sanierungsmaßnahmen, die exakt auf die Bedürfnisse Ihres individuellen Objekts zugeschnitten sind. Dabei kann es sich sowohl um schrittweise Umsetzungen über einen längeren Zeitraum als auch um eine umfassende Gesamtsanierung handeln. Der iSFP dient als herausragendes Instrument zur Analyse und Planung energetischer Maßnahmen für Wohngebäude jeder Art.

Seit 2021 steht Ihnen eine staatliche Förderung zur Verfügung, die bis zu 80 Prozent der förderfähigen Beratungskosten abdeckt. Ihr Eigenanteil beträgt lediglich 400 Euro für Ein- oder Zweifamilienhäuser und 500 Euro für Mehrfamilienhäuser. Durch einen zusätzlichen Bonus von 5 Prozent wird der iSFP bereits ab energetischen Kosten von 8.000 Euro kostenfrei oder sogar zu einer finanziellen Bereicherung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um kostenlos die beste energetische und förderstrategische Analyse auf dem Markt zu erhalten!


Um Ihnen den iSFP so zeitnah wie möglich zur Verfügung zu stellen, haben wir eine besondere Vorgehensweise erfolgreich etabliert:
Bereits bei der Terminabstimmung bitten wir um die notwendigen Unterlagen, wie Grundrisse und Gebäudefotos. Selbst wenn Sie etwa drei Monate auf einen Termin warten, sind wir bereits aktiv. Unser Ingenieurteam arbeitet in dieser Zeit an der Erstellung eines 3D-Modells Ihres Gebäudes und führt eine detaillierte Bilanzierung der Anlagentechnik und Gebäudehülle durch.
Im Vor-Ort-Termin nehmen wir gemeinsam notwendige Anpassungen vor und teilen Ihnen bereits erste wichtige Erkenntnisse mit. Neben den Sanierungsfahrplänen können wir Ihnen im Termin auch die Verluste im Ist-Zustand für jedes Bauteil im Vergleich zu einem gewünschten Zielzustand visualisieren. Auf dieser Basis können wir gemeinsam Prioritäten setzen und verschiedene Maßnahmenpakete auf Augenhöhe schnüren.



Besonders bei komplexen Wohneigentümergemeinschaften gelingt es uns, einen objektiven Fahrplan zu erstellen, selbst wenn unterschiedliche Interessen im Spiel sind. Idealerweise sollten beim Vor-Ort-Termin von Wohnungseigentümergemeinschaften sowohl der gesamte Beirat als auch Eigentümer mit Wissen und Interesse an der Gebäudehistorie und den Sanierungsmaßnahmen anwesend sein. Unser Termin wird also nicht nur als Bestandsaufnahme betrachtet, sondern als Präsentation der Erkenntnisse. Auf diese Weise können Sie die Sanierungsfahrpläne schneller in Ihren Händen halten, selbst im Vergleich zu Beratungsbüros, die über eine kurzfristige Verfügbarkeit verfügen. 


Unter unseren Kunden sind auch andere Fachplaner - Bauingenieure, Architekten, Professoren, Energieberater und sogar Fortbildungsinstitute - diese berichten regelmäßig von einem enormen Erkenntnisgewinn über ihre Immobilie.



Sichern Sie sich mit dem iSFP weitere 5% Förderung!

 

Eigenheimbesitzer können sich über einen Zeitraum von 15 Jahren zusätzlich zum regulären BAFA-Zuschuss einen 5-prozentigen Förderbonus für ihre energetischen Sanierungsmaßnahmen sichern, sofern ein iSFP erstellt wurde.
Selbst ohne den iSFP-Bonus können Sie für Ihre Heiztechnik von uns Förderungen von bis zu 40% (2024 - bis zu 75%) erhalten. Im Rahmen des iSFP bieten wir Ihnen jedoch auch eine umfassende Beratung zur Heiztechnik und können eine Heizlastberechnung nach DIN 18599 durchführen.
Für Sanierungen von Dach, Fenstern, Fassade, Haustüren, Kellerdeckendämmung und Lüftungsanlagen besteht die Möglichkeit, mit dem iSFP einen Zuschuss von bis zu 20% (2024 - bis zu 35%) zu erhalten, anstelle der üblichen 15 Prozent. Bitte beachten Sie, dass der individuelle Sanierungsfahrplan vor der Antragstellung für den Bonus erstellt sein muss. Daher empfehlen wir Ihnen, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren.
Falls wir bereits einen iSFP für Ihre Immobilie erstellt haben, bieten wir Ihnen den Energiebedarfsausweis zu einem vergünstigten Preis von 150€ an.

Sie sind Hausverwalter? Wir haben bereits erfolgreiche Kooperationen mit zahlreichen Mitbewerbern aus Ihrer Branche etabliert. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten und unsere bewährte Vorgehensweise näher kennenzulernen. Unsere Herangehensweise zielt darauf ab, Ihre personellen Ressourcen zu entlasten, während gleichzeitig optimale Ergebnisse erzielt und zufriedenere und gut beratene Wohneigentümergemeinschaften gewonnen werden.